
Wenn die Pfützen auch am Nachmittag noch gefroren sind und man mit dem Smartphone unterwegs ist, lädt das zu der einen oder anderen Spielerei ein… oder man fängt einfach nur die Nachmittagssonne in winterlichem Gras ein.

Wenn die Pfützen auch am Nachmittag noch gefroren sind und man mit dem Smartphone unterwegs ist, lädt das zu der einen oder anderen Spielerei ein… oder man fängt einfach nur die Nachmittagssonne in winterlichem Gras ein.
Einfach nur ein paar Eindrücke von der diesjährigen Pilzsaison. Alle Bilder sind im Wald um Hoffeld entstanden.
Ich gebe zu, manchmal kann es sich lohnen, am Morgen ein wenig früher aufzustehen. In diesem Fall besteht die Chance mit einem Sonnenaufgang durch herbstlichen Nebel belohnt zu werden. So konnte ich heute nicht nur den Anblick genießen, sondern auch einige schöne Bilder aufnehmen.
Und zu den „technischen“ und örtlichen Hintergründen: Die Bilder habe ich mit einer Canon EOS 5D Mark IV und dem Canon EF 24-105mm f/4L IS USM-Objektiv am Rand von Hoffeld (Stuttgart) aufgenommen.
Und hier ist der letzte Teil meiner Eindrücke aus dem Allgäu. Genauer gesagt stammen die Bilder überwiegend aus der Breitachklamm und ihrer Umgebung. Die Bilder sind – wie fast immer – mit meiner Canon EOS 5D Mark IV entstanden.
Weitere Bilder aus dem Allgäu finden sich hier:
Das Nebelhorn ist Teil der Daumengruppe der Allgäuer Alpen und bietet mit einer Höhe von 2.224 Metern einen herrlichen Panoramablick.
Das Nebelhorn ist von Oberstdorf mit der 2021 erneuerten Nebelhornbahn zu erreichen.
Nahe der Mittelstation der Nebelhornbahn befindet sich die Seealpe.
Das Bild entstand mit der Canon EOS 5D Mark IV, dem Canon EF 24-105 f/4L IS USM und dem Hoya Infrarot R 72-Filter.
Die Farbentwicklung (Kanaltausch und RAW-Entwicklung) habe ich im Wesentlichen in Adobe Photoshop durchgeführt; das verwendete Kameraprofil stammt aus dem DNG Profile Editor. Bei der alternativen Schwarzweißentwicklung kam außerdem Silver Efex Pro 2 zum Einsatz.
Jetzt aber auf zu grünen Weiden und blauen Gewässern!
Des Urlaubs erster Tag. Ein wenig die Gegend erkunden und den Blick aus dem Hotelzimmer genießen…
Alle Aufnahmen sind mit der Canon EOS 5D Mark IV und den Canon EF 24-105 f/4 L IS USM am 19.07.2021 entstanden.
Bild 1 wurde in der Parlamentshistorischen Ausstellung des Deutschen Bundestags aufgenommen, die Bilder 2 und 3 im Museum für Kommunikation in Berlin. Alle Bilder stammen aus dem Jahr 2019.
Mehr gibt es heute nicht zu sagen.
noch ein paar Impressionen der vergangenen Monate.